
Diese sehr köstliche, würzige und farbenfrohe Terrine ist Glutenfrei, Laktose- und Eifrei und sehr leicht verdaulich.
Für 4 Personen
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 35 Minuten
Zutaten:
4 große, reife Tomaten oder ½ Dose gehackte Tomaten
1 Aubergine
1 Zucchini
1 rote Paprika
1 Zwiebel
Oder 600 g. Ratatouille bereits gekocht
2 Knoblauchzehen
Thymian, ein Lorbeerblatt, Gewürzsalz, Pfeffer
Olivenöl
3 Tropfen ätherisches Öl aus der "Tajine"-Mischung oder 2 TL. gemahlener Kreuzkümmel
2 Esslöffel Tomatenmark
190 g. Kichererbsenmehl
200 ml. Gemüsebrühe
5 bis 6 Teelöffel Sesamsamen
schwarze Oliven zur Dekoration (fakultativ)
Vorbereitung:
Alle Gemüse waschen und beiseitestellen.
Die Paprikaschote halbieren, Kerne und innere Membranen entfernen und in kleine Stücke schneiden.
Haut von den Tomaten entfernen. Stechen Sie mit einer Gabel in den Stiel der Tomate, schneiden Sie auf der anderen Seite mit einem Messer einen Einschnitt. Die Tomate einige Minuten in kochendem Wasser einweichen. Die Haut der Tomate löst sich leicht, wenn Sie sie sofort in kaltem Wasser abkühlen. Das verhindert auch das Weiterkochen und schützt Sie vor Verbrennungen.
Tomaten, Zucchini und Auberginen in große Würfel schneiden.
Legen Sie die Paprika, Auberginen und Zucchini in einen Korb und dampfkochen Sie sie einige Minuten lang, mit kleinen Stücken Thymian und dem Lorbeerblatt bestreuen, damit sie duften. Nicht vergessen zu bedecken.
Die gehackte Zwiebel und Knoblauch sowie den restlichen Thymian in etwas Olivenöl und die 3 Tropfen ätherisches“ Tajineöl“ oder Kreuzkümmelpulver anbraten. Nach Ihrer Wahl.
Das gedünstete Gemüse und das Tomatenkonzentrat hinzufügen. Lassen Sie das Ganze noch einige Minuten köcheln, damit sich das Gemüse gut mit den Gewürzen und Kräutern vermischt.
In der Zwischenzeit die kalte Brühe in einen Topf gießen und nach und nach das Kichererbsenmehl mit einem Holzlöffel einrühren. Einige Minuten auf kleiner Flamme kochen lassen, um eine dicke Creme zu erhalten. Achten Sie darauf, dass die Hitze nicht zu stark ist, sonst verbrennt der Mischung!
Die Ratatouille in eine Schüssel geben und die Kichererbsencreme untermischen.
Die Mischung sollte sehr homogen sein.
Vorher eine Terrineform ölen. Wenn Sie eine Silikonform verwenden, wird dies nicht notwendig sein. Füllen Sie die Terrine zur Hälfte, glätten Sie die Füllung gut und bestreuen Sie sie mit Sesamsamen, dann füllen Sie sie bis zur Oberkante auf.
In einem zuvor auf 180°C erhitzten Ofen etwa 35 Minuten backen.

Diese Terrine kann sowohl warm als auch kalt mit verschiedenen Saucen gegessen werden, wie z.B.:
Frischer Schafsjoghurt mit aromatischen Kräutern Ihrer Wahl (Pfefferminze, Basilikum, Schnittlauch, Petersilie), Zitronensaft, Salz und gemahlener Pfeffer verfeinert.
Hausgemachte Mayonnaise.
Eine leicht scharfe Guacamole mit Espelette-Chilipfeffer.
Leicht Zubereitung und schmackhaftes Rezept, das man im Sommer genießen kann.
Guten Appetit!
Christelle Felix
ganzheitliche Gesundheitsberaterin & Nordic Walking Instrukteurin